Der Betze zum Sammeln und Kleben – Das FCK-Stickeralbum
Zum 125-jährigen Jubiläum gibt es für alle Fans der Roten Teufel eine einzigartige Klebe-Chronik der Kultmarke Panini in 300 Sammelbildern, in dem es nur um unseren FCK geht.
Das Album zeigt die ganze Geschichte des Vereins: von der Gründung über Meisterschaften und Pokalsiege bis hin zu Auf- und Abstiegen. Auch unvergessliche Europapokalspiele, Vereinslegenden, Trainer, besondere Fanmomente und Choreos sind als Sticker dabei. Dazu gibt es Motive rund um das Fritz-Walter-Stadion, die treue Anhängerschaft, Abteilungen, Partner und das FCK-Museum.
Ein echtes Sammlerstück für alle, die den FCK lieben – zum Kleben, Tauschen und Erinnern.
52 Seiten mit Platz für 300 Sticker.
Farbe: Rot
Material: Papier
Artikel-Nr.: 07203
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Juststickit GbR
Hein-Hoyer-Straße 16
20359 Hamburg, Deutschland
info@juststickit.de
Die FCK-Sticker-Kollektion erscheint anlässlich des 125. Geburtstags des Vereins. Alben und Sticker sind ab sofort erhältlich.
Aus wie vielen Bildern besteht die FCK-Kollektion?
Das 52 Seiten starke Album (2 Euro) hat Platz für 300 Sticker. In jedem Tütchen (80 Cent) stecken fünf verschiedene Sticker. Jedes Sticker-Motiv ist in der Kollektion exakt gleich oft vertreten. Das ist das Grundversprechen von Panini.
Die FCK-Kollektion wurde auf denselben Maschinen im italienischen Modena gedruckt, auf denen seit über 50 Jahren auch die Panini-Sticker zu den Fußball-Weltmeisterschaften produziert werden.
Wie viele thematische Sammelwelten gibt es?
Das FCK-Album umfasst 20 redaktionell kuratierte Sammelwelten: Meilensteine der Vereinsgeschichte – mit einem besonderen Fokus auf die vier Meistertitel und die zwei Triumphe im DFB-Pokal. Darüber hinaus gibt es Sammelwelten zu den Höhepunkten im Europapokal, zu den FCK-Fans und legendären Choreos, zum Mythos Betzenberg, zu unvergessenen Typen, Legenden und Stars im FCK-Trikot sowie zu Rekorden und Bestmarken. Darüber hinaus ist der e.V. mit seinen Abteilungen und das FCK-Museum mit jeweils einer Doppelseite integriert. Der größte Spieler der Vereinsgeschichte, Fritz Walter, ist selbstverständlich auf einer eigenen Sammelwelt gewürdigt.
Die liebevoll zusammengestellte Kollektion ist eine echte FCK-Klebe-Chronik. Zu jedem Motiv gibt es im Album einen kleinen Infotext.
Was sind „Puzzlesticker“?
Als Puzzlesticker bezeichnen die Sammlerinnen und Sammler jene Bilder, die im Album aus mehreren Einzelstickern zusammengesetzt sind. Das Mannschaftsfoto 2024/25 des Männer-Teams zum Beispiel besteht aus sechs Stickern, ebenso die spektakuläre Choreo der FCK-Fans beim DFB-Pokalfinale 2024 in Berlin.
Gibt es auch die bei Panini-Fans besonders begehrten „Glitzersticker“?
Ja! 24 Motive haben diesen besonderen Glitzereffekt. Welche das sind, erfahren die SammlerInnen aber erst am Kiosk – mit jedem aufgerissenen Tütchen wird dieses kleine Geheimnis erst nach und nach gelüftet.